Datenverwaltungstools Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Datenverwaltungstools zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Datenverwaltungstools Artikel
Leveraging Data Governance Across Big Data Environments
Data is a critical asset to organizations today and the growing volume of diverse data generation is making data management and governance increasingly important and challenging. Managing the ever-increasing complexity in data sets has given rise to the concept of big data, but what exactly is big data, and why is it important for businesses?
von Isha Kaur
The Case for Multicloud Infrastructure Adoption
Putting all your eggs in one basket doesn’t always work out well. We’ve all done it, and when done in a business context (e.g., Cloudflare’s July outage that briefly tanked numerous web-based businesses), the consequences can be far-reaching and dire.
von Zack Busch
Datenverwaltungstools Glossarbegriffe
Datenverwaltungstools Diskussionen
0
Frage zu: Oracle Enterprise Manager
What is Oracle Enterprise Manager used for?What is Oracle Enterprise Manager used for?
Es wird im Wesentlichen zur Überwachung der eingebundenen Datenbanken Ihres Rechenzentrums/Geschäfts auf der Konsole für Warnungen, Berichte, Gesundheitsstatus und vieles mehr im Zusammenhang mit der Datenbank verwendet.
0
Frage zu: SAP Information Steward
What is metadata management in SAP Information Steward?What is metadata management in SAP Information Steward?
Metadatenmanagement in SAP Information Steward bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Organisation von Metadaten innerhalb der Information Steward-Anwendung. Metadaten umfassen Informationen über Datenobjekte, wie Tabellen, Spalten, Beziehungen und Datendefinitionen. Im SAP Information Steward umfasst das Metadatenmanagement Aufgaben wie:
1. Metadatenextraktion: Extraktion von Metadaten aus verschiedenen Quellen, wie Datenbanken, Data Warehouses und anderen Datensystemen, um ein zentrales Metadaten-Repository zu erstellen.
2. Metadatenbereinigung: Bereinigung und Standardisierung von Metadaten, um Konsistenz und Genauigkeit sicherzustellen. Dies beinhaltet die Identifizierung und Behebung von Inkonsistenzen, Duplikaten oder Fehlern in den Metadaten.
3. Metadatenzuordnung: Zuordnung von Metadatenelementen zu Geschäftstermini und Definitionen, um den Benutzern das Verständnis und die Interpretation der Daten auf sinnvolle Weise zu ermöglichen.
4. Metadatenherkunft: Verfolgung der Herkunft von Datenelementen, einschließlich ihrer Quelle, Transformationen und Nutzung, um ein klares Verständnis darüber zu bieten, wie Daten durch das System fließen.
5. Metadatengovernance: Etablierung von Richtlinien und Verfahren für das Management von Metadaten, einschließlich Zugriffskontrollen, Versionierung und Änderungsmanagement.
Durch effektives Metadatenmanagement in SAP Information Steward können Organisationen die Datenqualität verbessern, die Daten-Governance stärken und fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage genauer und zuverlässiger Informationen treffen.
Datenverwaltungstools Berichte
Mid-Market Grid® Report for Data Governance
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Data Governance
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Data Governance
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Governance
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Data Governance
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Data Governance
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Data Governance
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Data Governance
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Data Governance
Fall 2024
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Data Governance
Fall 2024
G2-Bericht: Momentum Grid® Report